Für mehrere Volumes oder Macs Backups zu erstellen, kann ein ziemlich komplizierte Angelegenheit sein. Wenn Sie jedes Quellvolume auf dasselbe Zielvolume sichern, ohne eine vorherige gründliche Planung durchgeführt zu haben, werden Ihre Daten auf dem Backup-Volume wahrscheinlich bunt durcheinander gewürfelt. Im schlimmsten Fall löscht ein Backup die Daten eines anderen Backups.
Zuletzt aktualisiert von 4 May 2022
Most tasks can be paused during the "Comparing and copying files" phase of the task. When a task is in a pausable phase, the Pause button will be enabled in CCC's main window, and the button with the "media pause" icon will be enabled in CCC's Dashboard application. Click the Pause button to temporarily pause the task. Click the Continue button to resume the task.
Zuletzt aktualisiert von 25 February 2022
We recommend that you use Migration Assistant to migrate user accounts and data from one Mac to another. CCC can copy data from one Mac to another, but any time you're copying user accounts and home folders, it's generally a better practice to use Migration Assistant for that purpose.
Related Documentation
Zuletzt aktualisiert von 13 July 2021
Wenn Sie bereits das Upgrade auf macOS Catalina, Big Sur oder Monterey durchgeführt haben, ist Ihnen auf dem Mac vielleicht schon ein neues Volume aufgefallen: „Macintosh HD – Daten“. Dieses neue Volume ist Teil einer Volumegruppe, wobei es sich um eine neue Funktion handelt, die Apple in macOS Catalina eingeführt hat.
Zuletzt aktualisiert von 4 May 2022
Mit der Ankündigung von macOS Big Sur hat Apple Mac OS X (10) außer Dienst gestellt und durch macOS 11 ersetzt. Wie die numerische Änderung vermuten lässt, ist dies die größte Änderung an macOS, seit Apple Mac OS X vor etwa 20 Jahren einführte. Das System befindet sich jetzt auf einem durch Verschlüsselung versiegelten Systemdatenträger (Signed System Volume). Diese Signierung kann nur von Apple hinzugefügt werden; gewöhnliche Kopien des System-Volumes sind ohne das Apple Siegel nicht startfähig.
Zuletzt aktualisiert von 17 March 2022
CCC ist nicht geeignet für Windows. CCC kann Daten aus einer Boot Camp Partition sichern, jedoch sollten diese Daten nicht zum Erstellen von Kopien für Windows-Systemdateien dienen. Wenn Sie nur die Benutzerdaten aus Ihrer Boot Camp Partition sichern möchten, kann CCC Ihnen dabei helfen. Wenn Sie Ihre Boot Camp Partition auf eine neue Festplatte migrieren möchten, sollten Sie über eine alternative Lösung wie WinClone oder kommerzielle Virtualisierungslösungen mit Migrationsfunktion für Boot Camp nachdenken.
Zuletzt aktualisiert von 10 June 2022
Zuletzt aktualisiert von 18 May 2021
Zuletzt aktualisiert von 18 May 2021
SafetyNet ist ein CCC-eigenes Feature, mit dem die Daten auf den Zielvolumes geschützt werden. Diese Funktion ist in erster Linie dazu gedacht, die Inhalte eines Volumes zu schützen, das versehentlich als Zielvolume ausgewählt wurde. Anstatt die Inhalte auf diesem Volume sofort zu löschen, verschiebt CCC sie in einen Ordner namens „_CCC SafetyNet“. Wenn Sie feststellen, eine falsche Auswahl getroffen zu haben, können Sie die Dateien einfach aus dem SafetyNet-Ordner wiederherstellen und die Backup-Einstellungen korrigieren.
Zuletzt aktualisiert von 18 May 2021
Standardmäßig versucht CCC, beim Löschen des Inhalts vom Ziel recht konservativ vorzugehen. In den meisten Fällen schafft CCC durch das Löschen älterer, nicht mehr aktueller Inhalte genug Platz auf dem Ziel. Jedoch ist dies je nach den von Ihnen verwendeten Einstellungen eventuell nicht möglich oder gar unpraktisch. Im Folgenden erklären wir Ihnen einige Möglichkeiten, um die Fehlermeldung „Ziel ist voll“ zu umgehen.
Zuletzt aktualisiert von 21 March 2022